zum Inhalt

body_witch_craft

Lena Haslinger

body_witch_craft © Lena Haslinger

Ausgehend vom Bild der Hexe und der Widerspenstigkeit, mit der diese sich gegen patriarchale Rollenbilder und Vorstellungen gewehrt haben, beschäftigt sich das Projekt body_witch_craft mit widerspenstigen Körpern. Widerspenstige Körper sind für die Designerin das Sandkorn im gesellschaftlichen Getriebe der Normen. Welche Körper entsprechen nicht den Norme? Warum? 
Das Projekt ist eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit queeren, non konformen und widerspenstigen Körpern. Formen und Motive, inspiriert von den Silhouetten dicker Leiber, leuchtende Farben, flauschiger Strick, borstige Zotteln und haariger Filz. Üppiger Webstoff, ein fragiler Strickschlauch, der durch den Körper zum Leben erweckt wird. Unartige Kleidungsstücke, die nicht den für sie vorgesehenen Platz einnehmen. Alle diese Elemente laden die Betrachter*innen ein zum Angreifen und Eintauchen in diese einzigartige Hexenwelt.
Body_witch_craft erforscht verschiedenen Ebenen von „Craft“/Handwerk. Stricken, Häkeln und Weben, also traditionelle, weiblich kodierte Techniken treffen auf digital in dem 3D Programm Blender generierte Objekte. 
Es geht um Körper sichtbar machen. Körper formt Kleidung, Kleidung formt Körper. Der widerspenstige Körper wird gequetscht und quillt heraus. Aus der Kleidung und den Normen.

instagram.com/len.ah.ha


Die Arbeit body_witch_craft wurde im Rahmen der Fashion & Technology Show 2024 gezeigt.

Modedesign, 2024
Fashion & Technology / Raum & Design

"body_witch_craft" von Lena Haslinger; Foto: Jürgen Hammerschmid