zum Inhalt

‚Disgruntled Housewives’ und ’Cyber-B.I.T.C.H.E.S.’ – Verfahren geschlechterdifferenter In- und Exklusionen im World Wide Web.

Aufsatz von Karin Bruns

erschienen in:

Transformationen von Wissen, Mensch und Geschlecht: Transdisziplinäre Interventionen
Irene Dölling, Dorothea Dornhof  Karin Esders, Corinna Genschel, Sabine Hark (Hg.)

Zentrale Ordnungsmuster der Moderne scheinen sich aufzulösen. Es eröffnet sich ein Terrain vollkommener Gestaltbarkeit, das jedoch verengt wird durch neoliberale Reformulierungen. Die Betrachtungen dieses Sammelbandes bewegen sich entlang der Schnittstellen von Wissenschaft, Medien, Politik und Kultur. Dort erhellen sie wirkungsmächtige Wahrnehmungs- und Deutungsmuster von Wissen, Mensch und Geschlecht, erschließen Neudeutungen und Interventionen. Einflussreiche Wissensdisziplinen, populäre Diskurse und neue Medientechnologien werden dabei auf ihre normalisierenden und hierarchisierenden Konfigurationen, aber auch auf ihr widerständiges Potenzial befragt. Hierbei wird nicht zuletzt auf unterschiedliche geopolitische Kontexte und Vorschläge für eine Didaktik der transdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung reflektiert.

Buch: broschiert, 240 Seiten, Größe 20,6 x 14,2 x 2,4 cm
Verlag:
Helmer
Erschienen: 2007
Sprache:
Deutsch
ISBN-10:
3897412306
ISBN-13:
978-3897412309