Axel Thallemer: Technologiedesign über einen bionischen Ansatz - das Medium Luft als Metapher und Allegorie. Ein Selbstverständnis für den Ingenieur? Aufsatz, S. 111-127
An diesem Fallbeispiel soll eine Möglichkeit aufgezeigt werden, wie in dem Industriesektor langlebiger Investitionsgüter, insbesondere bei Pneumatikkomponenten der Automatisierungsbrache mit Hilfe von Bionic Branding, eine nachhaltige Markengestalt gobal induziert wird.
Buch: Der Ingenieur und seine Designer - Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design, gebunden, 23,8 x 16 x 2,4 cm, 323 Seiten, zahlreiche Abbildungen (sw)
Erscheinungsjahr: 2005
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Jens Reese
Verlag: Springer-Verlag Berlin Heidelberg
ISBN: 3-540-21173-X
Bestellungen: www.springerlink.com