zum Inhalt

Unterrichtspraxis IV

Recherche zur Unterrichtspraxis IV 1. Pflichtlektüre

2. Zusatzinfo
a. bm:bwk Links / Schulrelevantes
b. Cultural Studies / Gender
c. Mädchen / Frauen
d. Buben
e. Werbung
f. Handy


1. Pflichtlektüre
"Darstellung von Frauen und Männern in den Medien".jpeg
"Geschlecht und Ökonomie" Barbara Schmidt (Kopiervorlage in der BE)
"Mädchen und Fernsehen" Maya Götz (Kopiervorlage in der BE)
Grundsatzerlass zum Unterrichtsprinzip "Erziehung zur Gleichstellung von Frauen und Männern" www.bmbwk.gv.at/ministerium/rs/1995-77.xml 

Leitfaden zur Darstellung von Frauen und Männern in Unterrichtsmittel www.bmbwk.gv.at/medienpool/10336/PDFzuPubID290.pdf 

Was ist Gender Mainstreaming?
http://www.fes.de/fulltext/asfo/00802001.htm#LOCE9E2 


2. Themenbereiche

a) bm:bwk Links/ Schulrelevantes
Übersicht zu: Geschlechtsspezifische Bildungsfragen / Gleichstellung von Mädchen und Buben des BM:BWK www.bmbwk.gv.at/schulen/unterricht/ba/gb/ind_gb.xml

Unterrichtsprinzip zur Erziehung zur Gleichstellung von Männern und Frauen
http://www.bmbwk.gv.at/medienpool/9716/PDFzuPubID311.pdfwww.bmbwk.gv.at/medienpool/9716/PDFzuPubID311.pdf 

Konvention der Vereinten Nationen zur Beseitigung von Diskriminierung der Frau www.bmgf.gv.at/cms/site/attachments/3/9/7/CH0282/CMS1094455111533/konvention.pdf 

Grundsatzerlass zum Unterrichtsprinzip "Erziehung zur Gleichstellung von Frauen und Männern"
http://www.bmbwk.gv.at/ministerium/rs/1995-77.xmlwww.bmbwk.gv.at/ministerium/rs/1995-77.xml 

Bewusste Koedukation in den Lehrplänen
http://www.bmbwk.gv.at/medienpool/778/ahs4.pdfwww.bmbwk.gv.at/medienpool/778/ahs4.pdf 

Reihe "Schulqualität und geschlechtssensible Lernkultur - Projektberichte zur Reflexion und Weiterentwicklung der Koedukation"
http://www.bmbwk.gv.at/schulen/unterricht/ba/Bildungsanliegen_Gleichs1795.xmlwww.bmbwk.gv.at/schulen/unterricht/ba/Bildungsanliegen_Gleichs1795.xml 

"Stark! Aber wie?" - Methodensammlung und Arbeitsunterlagen zur Jungenarbeit mit dem Schwerpunkt Gewaltprävention
http://www.bmbwk.gv.at/medienpool/7653/starkaberwie.pdfwww.bmbwk.gv.at/medienpool/7653/starkaberwie.pdf 

"Schwimmen lernen im Netz"
http://www.schwimmenlernenimnetz.de/http://www.schwimmenlernenimnetz.de/  Mediamanual
Medien als Anknüpfungspunkte zur Dekonstruktion von Geschlecht und Geschlechterverhältnissen www.mediamanual.at/mediamanual/themen/impuls07.php 

Wie die Medien "Frauen" konstruieren www.mediamanual.at/mediamanual/themen/impuls04.php 

Analyse der IST-Situation zum österreichischen Frauen-Technologie-Projekt
http://www.lrsocialresearch.at/pdf/Forschungsstand_IST-Analyse_ENDVERSION3.pdfwww.lrsocialresearch.at/pdf/Forschungsstand_IST-Analyse_ENDVERSION3.pdf 


b) Cultural Studies / Gender
Wie Gender in den Mainstream kommt

Karriere im Anzug (Genderkonzept in der Bildpraxis) (Kopiervorlage in der BE)
Madonna (Kopiervorlage in der BE)
John Fiske: "Lesearten des Populären" aus dem Englischen von C.Lutter & M. Reisenleitner & Stefan Erdei (2003)
John Fiske, Lesearten des Populären. Erhard Löcker GesmbH, Wien (Buch in der Bibliothek)
"Geschlecht als Performance" (Diane Torr)
Anette, Baldauf. Katharina, Weingartner (Hg.). (1998). Lips Tits Hits Power?
Popkultur und Feminismus. Folio. Wien - Bozen, (Buch in der Bibliothek)
John Fiske: "Lesearten des Populären" aus dem Englischen von C.Lutter & M. Reisenleitner & Stefan Erdei (2003)
John Fiske, Lesearten des Populären. Erhard Löcker GesmbH, Wien (Buch in der Bibliothek)
John Fiske "Augenblicke des Fernsehens"


c) Mädchen / Frauen
Mädchenwebsites

www.gurl.com
www.lizzynet.de
www.mona-net.at
www.maedchenmacht.at
www.claraweb.de
www.youngmiss.de
www.girltech.com 
jasmin.denise-lester.com
www.laralove.de
www.surfhexen.de
girlsonline.horus.at
www.jobs4girls.at
www.girlsfirst.mainz.de
www.fujogi.de
www.girls-day.de 

TOUGH GIRLS (Kopiervorlage in der BE)

Anette, Baldauf. Katharina, Weingartner (Hg.). (1998). Lips Tits Hits Power? Popkultur und Feminismus. Folio. Wien - Bozen (Buch in der Bibliothek)

Wie die Medien "Frauen" konstruieren www.mediamanual.at/mediamanual/themen/impuls04.php FIT - "Frauen in die Technik" www.bmbwk.gv.at/schulen/unterricht/ba/Bildungsanliegen_FiT-Fra4840.xml
www.frauen-technologie.at/03_11_14_Brosch_MV_Freigabe.pdf

fForte - Frauen in Forschung und Technologie
wwwapp.bmbwk.gv.at/womenscience/d/fforte_01.htm
d) Buben

"Stark! Aber wie?" - Methodensammlung und Arbeitsunterlagen zur Jungenarbeit mit dem Schwerpunkt Gewaltprävention www.bmbwk.gv.at/medienpool/7653/starkaberwie.pdf 


e) Werbung
www.mediamanual.at/mediamanual/themen/pdf/werbung/42_Marschik.pdf


f) Handy

Marktanalyse Handy:
Kinder www.gfk.at/de/download/present/03_products/adhoc/telecommunication/kinder.pdf

Marktanalyse Handy:
Jugendliche www.gfk.at/de/download/present/03_products/adhoc/telecommunication/jugendliche.pdf