zum Inhalt

Dipl.-Ing. Dominik Diensthuber

Intelligente Mechanik in der Robotik
Industrial Design scionic® I.D.E.A.L. Industrial Design Education Linz

Beginn des PhD Studiums: SS2012

Betreuer:
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Axel Thallemer

Als Grundlage zu dieser Forschungsarbeit dient eine Hauptproblemstellung in der Robotik und Automatisierungstechnik. Komplexe Bewegungsabläufe haben einen immensen Aufwand an Steuerungs- und Regelungstechnik inklusive deren Peripheriegeräten zufolge. Ziel dieser Forschungsarbeit sollen Erkenntnisse zur Umsetzungen und Anwendung intelligenter Mechaniken in der Robotik sein um den Regelungs- und Steuerungsaufwand bei komplexen Lokomotionsaufgaben zu minimieren.
Als Basis zu dieser Arbeit dient eine empirische Betrachtung aus der Sicht verschiedener Forschungsbereiche – darunter Biomechanik, Maschinenbau und Industriedesign – von biologischen und technischen Mechaniken und Bewegungsabläufen. Mit den aus dieser Betrachtung gewonnenen Daten soll ein effizienteres kinematisches System für eine exemplarische Lokomotionsaufgabe in der Robotik gefunden werden.
Um die aufgestellten theoretischen Überlegungen bestätigen oder wiederlegen zu können wird das entwickelte System anhand eines experimentellen Prototypens mit bereits vorhandenen Systemen verglichen.