Eröffnung: 26. Sept. 2025, 19.00 Uhr; Ausstellung bis 12. Okt. 2025 Burg Piberstein Piberstein 1, 4184 Helfenberg
Elke Punkt Fleisch und Violetta Wakolbinger
Begrüßung: Hermann Eckerstorfer
Musikalische Einlage: Bum zack ahh
Die Ausstellung ABDRÜCKE auf der Burg Piberstein vereint zwei künstlerische Positionen, die auf unterschiedliche Weise Spuren
von Körper, Erinnerung und gesellschaftlicher Wirklichkeit sichtbar machen.
Elke Punkt Fleisch begibt sich in ihren Arbeiten auf die Suche nach dem, was zwischen den Dingen liegt. Indem sie das Innere nach außen kehrt,
verleiht sie Gefühl und Erinnerung eine Form. Ihre keramisch-skulpturalen Körperabformungen sind Abdruck und Zeugnis zugleich –
Referenzen erlebter Prozesse, die intuitive Zugänge zu individueller und kollektiver Erfahrung eröffnen.
Violetta Wakolbingers fotografische Serie „Resilienzen“ richtet den Blick auf die Veränderungen des weiblichen Körpers in der Pubertät
und darauf, wie junge Frauen diese deuten und aushandeln. Im Spannungsfeld einer digital vernetzten, von Krisen geprägten Welt
zeigt sie die Resilienz der Generation Z, die mit Bewusstsein und Wandlungsfähigkeit ihre Handlungsspielräume zwischen Anpassung,
Abgrenzung und der Neuverhandlung gesellschaftlicher Normen gestaltet.
In der Begegnung von Punkt Fleischs Skulpturen und Wakolbingers Fotografien werden Abdrücke zu Metaphern:
für das Sichtbarmachen innerer Landschaften, für den Nachhall körperlicher Erfahrung und für die Spuren,
die gesellschaftliche Transformationsprozesse hinterlassen.
Einladung
www.burg-piberstein.com