zum Inhalt
AUSSTELLUNG

Eligius Schmuckpreis 2025 - Schmuckkunst in Österreich

Eröffnung: 27. Mai 2025, 19.00 Uhr; Ausstellung bis 29.6.2025 Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 Wien

Nominierung und Beteiligung von Ursula Guttmann

Zur Ausstellung  sprechen: 
Lilli Hollein, Generaldirektorin, MAK  
Anne-Katrin Rossberg, Kustodin MAK Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv

Mit der Ausstellung ELIGIUS-PREIS 2025. Schmuckkunst in Österreich bietet das MAK in Kooperation mit dem Salzburger kura-t kunstraum traklhaus erneut einen Einblick in die zeitgenössische österreichische Schmuckszene. Bereits zum sechsten Mal zeigt das MAK die Einreichungen zum Eligius-Preis für Körperschmuck und Schmuckobjekte, der vom Land Salzburg alle drei Jahre vergeben wird.  

Im MAK Forum werden die Arbeiten jener Künstlerinnen präsentiert, die für den Eligius-Preis 2025 nominiert wurden: Sonja Bischur, Ursula Guttmann, Andrea MAXA Halmschlager, Margit Hart, Iris Hummer, Stephie Morawetz, Konstanze Prechtl, Eva Tesarik und Uma Vogl-Fernheim.  

Aus 39 Einreichungen wählte die diesjährige Jury – Ulrike Johannsen (Künstlerin), Katharina Schniebs (Mitbegründerin Schmuckstammtisch Wien) und Anne-Katrin Rossberg (Kustodin MAK Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv) – neun Positionen aus, die im Wettbewerb um die einzige Auszeichnung für zeitgenössischen Schmuck in Österreich stehen.

Nach der Präsentation im MAK vom 28.5. bis 29.6.2025 wird die Ausstellung im kura-t kunstraum traklhaus in Salzburg gezeigt (28.10. bis 6.12.2025). Im Rahmen der dortigen Eröffnung wird die Preisträgerin bekannt gegeben. 
 
www.mak.at/eligiuspreis2025 

© Ursula Guttmann