27. September 2025
Podcast Video Session mit Sarah Nimführ, Abteilung Kulturwissenschaft / Kunstuniversität Linz.
Research Network for the Study of Esoteric Practices (RENSEP) in Zusammenarbeit mit Rejected Religion
Die Podcast Video Session ist im Replay hier nachzusehen.
In dieser Gesprächsrunde treffen zwei Perspektiven aufeinander: die der Kulturanthropologin Dr. Sarah Nimführ von der Abteilung Kulturwissenschaft und die des Religionspraktikers Raisel Tejeda Martínez.
Im gemeinsamen Gespräch geht es um die Regla de Osha, ihre vielseitigen Wurzeln und die umstrittene Bezeichnung „Santería“, ebenso wie um die Rolle der Orishas als Naturkräfte und Lebensbegleiter. Die beiden diskutieren außerdem über Fragen von Forschung und Geheimhaltung, kollaborative Wissensproduktion in religiösen Kontexten, über Geschlechterrollen in rituellen Kontexten und darüber, wie sich Rituale an neue ökologische und gesellschaftliche Umfelder anpassen lassen. Nicht zuletzt teilt Raisel Einblicke in seinen eigenen spirituellen Weg zwischen Kuba und Europa.
Die Session ist auf English und Spanisch.
Moderation und Sendungsgestaltung: Stephanie Shea