Eröffnung: 12. November 2025, 18.30 Uhr Museumsquartier, Sternenpassage, Wien
Kuratier wird die Ausstellung von Sabine Jelinek, Lehrende der Malerei und Grafik.
Die Symbolik, die dem Löwen anhaftet, hat mit seiner hohen Position in der Nahrungskette zu tun. Sie macht ihn nicht nur zum König der Tiere, sondern erlaubt es ihm auch, furchtlos zu dösen – bis zu zwanzig Stunden pro Tag. Seine einzigen Feinde sind Rivalen der eigenen Gattung und der Mensch. Dazu erzählt die griechische Mythologie, wie Herakles den unverwundbaren Numeischen Löwen mit List in die Enge trieb und mit bloßen Händen erwürgte. Diese mythologische Darstellung wird als Ursprung des Sternbildes Löwe genannt.
Textauszug aus, Ruth Horak, Amnesia, in: Lumen Zine, Heft 15 / Heidi Specker, 2025, S. 3.