zum Inhalt

MAL X

Positionen zur Malerei

2011

präsentiert von Christoph Holzeis und Georg Ritter

Mit den Studierenden der Kunstuniversität Linz:
Hubert Leonhard Ebenberger, Sara Grünauer, Julia Gutweniger,  Vanja Krajnc sowie Leo Schatzl (Absolvent der Kunstuniversität Linz) und Heiko Bressnik, Alfons Pressnitz und Birgit Knoechl.

Papier ist diesmal Gegenstand der Ausstellung. Es soll ermittelt  werden, welche Optionen Papier und Farbe in der malerischen und  künstlerischen Auseinandersetzung eröffnen. In der Herstellung von Papier  fügen sich die Festkörperanteile der verflüssigten Zellulose im Trocknungsprozess zu einer planen Fläche. Ebenso die Farbe. Sie ist im malerischen Prozess flüssig und trocknet zu einem Festkörper auf. Diese parallelen Vorgänge sind aber nur Teil der vitalen Spannkraft, die Farbe und Papier mit sich bringen. Der Bogen reicht vom spontanen flüchtigen „zu Papier bringen“ einer Idee, über fragile verdichtete
poetische Formulierungen sowie konzeptionelle mediale Grenzgänge bis hin zur Emanzipation von Linie und Fläche im Raum. Als Beispiele dazu zeigen wir Positionen von Studierenden der Malerei an der Kunstuniversität Linz und bereits arrivierteren Künstlern.

Als Beispiele dazu zeigen wir Positionen von Studierenden der Malereiklasse der Linzer Kunstuniversität und bereits arrivierteren KünstlerInnen aus Wien, Linz und Berlin.

www.kunstraum.at