Maria Keplinger hat das Studium der Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz abgeschlossen. Aktuell studiert sie Medienkultur- und Kunsttheorien und arbeitet im Co.Lab Erinnerungsarbeit · ästhetisch-politische Praktiken. Seit November 2024 ist sie Projektmitarbeiterin bei DERLA (digitale Erinnerungslandschaft Österreichs) und dokumentiert Erinnerungszeichen in Oberösterreich.
Keplinger, Maria; Koch, Angela; Loistl, Simone; Schwanninger, Florian (Hg.) (2025): NS-Geschichte im Comic. Lebensgeschichten, Erinnerungsorte, Perspektivenwechsel. Wien: bahoe books.
Wildes Gedenken. Nicht-institutionalisiertes Erinnern an die Verbrechen des NS (zusammen mit Riva Freiseisen, Thari Jungen, Sabrina Kern, Angela Koch, Florian Schwanninger)
Mai 2025 Kunstuniversität Linz
NS-Geschichte im Rinnstein. Comics als Medium der Erinnerung (zusammen mit Angela Koch, Simone Loistl, Florian Schwanninger)
Mai 2023 Kunstuniversität Linz