Präsentation von Videoarbeiten aus dem Filmarchiv der Künstlerischen Praxis, im Rahmen von Let’s tal...
Ein ortsbezogenes Projekt von Hubert Lobnig und Moritz Matschke, Abteilung Künstlerische Praxis.
Hubert Lobnig, Abteilung Künstlerische Praxis, stellt zusammen mit Lazar Lyutakov aus.
Ausstellung der Förderpreisträger*innen des Diözesankunstvereins Linz von 2018 bis 2022
Präsentation der Publikation von Angela Koch, Hubert Lobnig und Moritz Matschke.
Publikations Neuerscheinung im November 2022, herausgegeben von Moritz Matschke, Lehrendem der Künst...
Studierende der Bildnerischen Erziehung und des Fachbereiches Künstlerische Praxis stellen aus.
Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis, lädt zur Ausstellung.
Die Abteilungen Bildhauerei - transmedialer Raum und Künstlerische Praxis beteiligen sich am Festiva...
Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis, lädt zu Kunstinterventionen entlang der Großglockne...
Präsentation von 30 Studierendenprojekten, die sich mit Spuren der NS-Herrschaft auseinandersetzen.
Eine Ausstellung der Künstlerischen Praxis.
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt zum Auftakt der Vortragsreihe "Böse Häuser".
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt im Rahmen der Reihe "Böse Häuser" zum Vortrag von Hadas Tapo...
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt im Rahmen der Reihe "Böse Häuser" zum Vortrag von Dani Gal.
Licht- und Projektionstechnik von Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis.
Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis, beteiligt sich mit »Einrichten, ein Spiel.« am Fest...
Projekt von Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis an der Kunstuniversität Linz.
Am 20. März 2019 ließ die Abteilung Künstlerische Praxis hinter die Kulissen blicken.
Studierende der Künstlerischen Praxis entwerfen Erinnerungsort für Sternenkinder.