8 Entwürfe zur sozialen Utopie der Stadt
Semesterprojekt Architektur | Urbanistik
Acht Studierende der Bachelor- und Masterstudienrichtung Architektur entwickelten in einer Auseinandersetzung mit dem Jahresthema „Soziale Revolution: Stadt!“ im Sommersemester 2009 experimentelle Konzepte zur sozialen Utopie und deren Verortung in der Stadt Linz.
Die Entwurfsaufgabe
Als theoretischer Input dienten die Ideen situationistischer Stadterfahrung, die sich in einer eindeutigen Abgrenzung von jeder funktionalistischen Stadtplanung nicht als konkrete Stadtentwürfe, sondern als vielfältige Collagen aus Texten, Teilprojekten, Aktionen und Situationen präsentierten.
Ergebnisse
Bei der Schlusspräsentation am 25. Juni 2009, in der Rektorshalle, im 2. OG, mit der gleichzeitig die Ausstellung eröffnet wurde, stellten die Studierenden Ihre Arbeiten der Jury (Prof. Sabine Pollak / Kunstuniversität Linz, Prof. Peter Mörtenböck / TU Wien, ThinkArchitecture, Helge Mooshammer / TU Wien, ThinkArchitecture, DI Helmut Krapmeier / Kunstuniversität Linz, Univ.Ass. Michael Zinner / Kunstuniversität Linz, Univ. Ass. Anja Aichinger / Kunstuniversität Linz, Univ. Ass. Lorenz Potocnik / Kunstuniversität Linz) und dem Publikum vor.
Cornelia Bräuer: Unter dem Meer
Anita Foune: Generatown
Julia Grims: Sloth City
Klaus Michael Scheibl: Skywalker
Nikolaus Schullerer: 2nd City
Philipp Weinberger: Baumstadt
Christian Wolf: Wachstu(r)m
Idee & Konzept
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Sabine Pollak
Dauer
Sommersemester 2009
Projektbetreuerinnen
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Sabine Pollak, Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Anja Aichinger
Projektgruppe
Cornelia Bräuer, Anita Foune, Julia Grims, Klaus Michael Scheibl, Nikolaus Schullerer, Mariana Tidei, Philipp Weinberger, Christian Wolf