zum Inhalt

eigen - Corporate Design

Helga Strasser

Bachelor-Arbeit, 2009

Grafik-Design und Fotografie


Betreut von:
Univ.-Prof. Christina Frank

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ (Pipi Langstrumpf). Dieser Leitspruch gilt auch für dieses Projekt, einem Corporate Design für ein fiktives Kleidungsgeschäft. In diesem Geschäft kann man sich ganz nach dem Einleitungsmotto seine Kleidung so zusammenstellen wie sie einem gefällt. Angeboten werden fiktive junge österreichische Modelabels und die marke.

Der Name des Geschäfts ist „eigen“ und steht für anders, eigenartig, besonders, individuell und persönlich. Zwei Modetypen stehen zur Auswahl: zum einen "Verspielt und trendy aber sexy" sowie zum anderen"Lässig und sportlich aber chic".

Das Unternehmenslogo wurde mit einem typischen Stilmittel der Mode dargestellt:  das Wort „eigen“ wird in gestrichelter handschriftlicher Form geschrieben wird, da dies ein ästhetisches Symbol für Nähte, Schnitte und das Eigenproduzierte darstellt. Das „i" im Wort „eigen" wird durch eine Figur ersetzt, die somit den einen oder  anderen Modetypen verkörpert, und passt sich gut in die Logogestaltung und in den Unternehmenshintergrund ein. Für das Design der Figur war wichtig beide Modetypen anzusprechen. Sie sollten etwas Geheimnisvolles, Feminines, Natürliches und Besonderes ausstrahlen und das Unternehmen mit der Marke passend präsentieren. Die Figuren sind sehr feminin und unvergleichbar mit anderen Shops geworden. Auch die Illustrationen harmonieren sehr gut mit den entwickelten Characters.


Das Markenetikett besteht aus einem kleineren Stück Baumwollstoff und einem größeren Stück grob-fasrigen, beige-farbenen Seidenpapier, welche mit Ösen verbunden werden. Diese stofflichen Elemente ziehen sich durch das gesamte Corporate Design und fügen sich passend in die restliche Gestaltung ein.
Geschenke werden in einem „eigen“ Geschenkpapier verpackt und anschließend mit einer Schleife aus Satin geschmückt.
Bei der Tragtasche handelt es sich um ein Eigenprodukt. Eine fertige Tragetasche aus rein weißen Baumwollstoff wird vom "eigen" Druckteam bedruckt.


Zusätzlich zum Corporate Design wurde ein System entwickelt, das es ermöglicht, individuelle und persönliche T-Shirts drucken zu lassen. Wie in einem Pizza-Restaurant hat der Käufer die Möglichkeit, aus einer Reihe von Zutaten -- bei eigen sind es die Figuren und Illustrationen des Corporate Designs -- seine gewünschten Formen auszuwählen und zu einem TShirt-Druck zu kombinieren. Das Formular hilft, sein T-Shirt zusammen zu stellen.

"... Das Corporate Design ist etwas Besonderes geworden, das sich von anderen Geschäften unterscheidet. Mit Liebe zum Detail und durchgängigen Linien entstand ein stimmiges Design, welches das Unternehmen und das Prinzip der Eigenmarke optimal präsentiert. Besonders gut gefiel mir bei dieser Arbeit, dass sie nicht ausschließlich vor dem Computer statt fand, sondern auch ein handwerklicher Arbeitsprozess dahinter stand.
Es entstand ein durchgängiges Design, welches in allen Bereichen den Leitspruch „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ verkörpert. Der Arbeitsweise sowie dem Endprodukt wurden keine Grenzen gesetzt." Helga Strasser über Ihre Bachelor-Arbeit.