zum Inhalt
AWARD

Die schönsten Bücher Österreichs 2008

04. März 2009, 19.00 Uhr Palais Niederösterreich

Zum bereits 56. Mal wurden insgesamt 15 Bücher ausgewählt, deren gestalterische, konzeptionelle und herstellerische Qualität überzeugen konnte. Mit 211 eingereichten Publikationen von mehr als 100 Verlagen und Gestaltern wurde auch heuer ein Teilnahmerekord erreicht.
Der Wettbewerb „Die schönsten Bücher Österreichs“ wird alljährlich vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur sowie dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels ausgeschrieben, an die drei überzeugendsten Publikationen aus dem Kreis der 15 Preisträger wird vom BMUKK der jeweils mit 3.000 EUR dotierte Staatspreis verliehen.

Heuer wird die festliche Überreichung der Auszeichnungen durch die Ministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, Claudia Schmied, und den Präsidenten des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels, Alexander Potyka, am 4. März 2009 im Palais Niederösterreich in Wien stattfinden.
Erstmalig werden die Gewinner des Staatspreises erst im Rahmen dieser Veranstaltung bekanntgegeben.

Die ausgezeichneten österreichischen Bücher nehmen am von der deutschen Stiftung Buchkunst veranstalteten Wettbewerb „Die schönsten Bücher aus aller Welt“ teil und werden u. a. bei Ausstellungen auf der Leipziger Buchmesse (12.–15. März 2009), der Frankfurter Buchmesse (14.–18. Oktober 2009) sowie auf der BUCH WIEN Buchmesse und Lesefestwoche im November 2009 gezeigt.
Andrea van der Straeten wurde in der Kategorie "Kunstbände und Fotobücher" nomniert:

Kategorie 2: Kunstbände und Fotobücher
Art & Language, Brovillages / Blurrings. Galerie Thaddäus Ropac, ISBN 3-90135-37-1
The Cooked Kitchen. Springer-Verlag GmbH, ISBN 978-3-211-77641-4
Tone Fink, Erotone Leibesübung. Bucher Verlag, ISBN 978-3-902612-51-9
Lauter Flüstern. Schlebrügge.editor, ISBN 978-3-85160-132-9
Marte. Marte Architects. Springer Verlag GmbH, ISBN 978-3-211-79199-8
Memphis, Nil & Jonny. Sonderzahl VerlagsgesmbH, ISBN 978-3-85449-296-2 www.buecher.at/