zum Inhalt

stitches

Martha Hartmann

"stitches" © Martha Hartmann, 2024/25

16mm-Film, Garn, 2024/25

Direct Film ist eine Technik, bei der das Bild nicht mit einer Kamera aufgenommen, sondern direkt auf dem Filmmaterial gezeichnet, eingeritzt oder anderweitig bearbeitet wird. Ausgangspunkt dieser Arbeit war die Auseinandersetzung mit der Rolle der Frau in der Filmgeschichte. In den frühen Jahren des Kinos galt der Filmschnitt oft als „Frauenarbeit“, da er mit dem Nähen verglichen wurde. In dieser Arbeit habe ich auf 16mm-Film mit verschiedenen Fäden, Overlock-Stichen und Stichlängen genäht. Die Nähte greifen nicht nur in das Bild ein, sondern auch in die Tonspur. Dadurch werden die Nähte nicht nur visuell, sondern auch akustisch erfahrbar.

"stitches" © Martha Hartmann, 2024/25

Film, Bachelorarbeit, 2025
textil·kunst·design