zum Inhalt
WETTBEWERB

Design- und Kunstwettbewerb - Rundgang 2020

Kunstuni-interner Wettbewerb

Die Kunstuniversität Linz lädt ihre Studierenden und AbsolventInnen ein eines der wichtigsten Veranstaltungsformate der Kunstuniversität Linz, den Rundgang, mitzugestalten. Im Zuge eines Wettbewerbes schreibt die Universität die Gestaltung eines Rundgangmotivs und einer Fassadeninstallation aus.

Teilnahmeberechtigt sind alle im Wintersemester 2019/2020 inskribierten Studierenden sowie AbsolventInnen (forum Mitglieder) der Kunstuniversität Linz.

Thema und Gestaltung
Die Kunstuniversität Linz veranstaltet 2020 zum fünften Mal den Rundgang, welcher jedes Jahr mit einem neuen Design beworben wird. Entsprechende Kommunikationsmedien (gedruckt und digital) und eine Fassadeninstallation an den Brückenkopfgebäuden Ost und West (Hauptplatz 6 und 8) sollen einerseits den Rundgang entsprechend bewerben und die Sichtbarkeit der Kunstuniversität Linz im öffentlichen Raum erhöhen, sowie eine optische Verbindung zwischen den beiden Brückenkopfgebäuden herstellen. Es ist gewünscht, dass der Entwurf für Kommunikationsmedien und Fassade in Bezug zueinander stehen.

Das Rundgangmotiv soll beispielhaft anhand eines Plakatentwurfes eingereicht werden. Bei der Ausführung der Fassadeninstallation ist zu beachten, dass sie keine Ablenkung für VerkehrsteilnehmerInnen verursachen darf. Starkreflektierende Oberflächen oder bewegte Bilder sind daher ausgeschlossen. Für die Anbringung der Fassadeninstallation ist zu bedenken, dass die Gebäude der Kunstuniversität denkmalgeschützt sind. Da die Installation Wind und Wettereinflüssen ausgesetzt ist, muss die Materialwahl entsprechend erfolgen.
Die Herstellungskosten der Fassadeninstallation werden mit maximal EUR 3.000,- veranschlagt.

Bewertungskriterien
- Umsetzbarkeit
- Bezug zum Rundgang 2020 bzw. zur Kunstuniversität Linz
- Künstlerische Qualität
- Originalität
- Räumliche Wirkung und Sichtbarkeit

Preisgeld
1. Platz: EUR 650,--
2. Platz: EUR 350,--
Ein Rechtsanspruch auf Umsetzung eines auf Platz 1 oder 2 gereihten Projektsbesteht nicht. Mit der Jurierung gehen die Rechte der prämierten Projekte an die Kunstuniversität Linz über. Eine weitere Honorierung der kreativen Leistungist nicht vorgesehen.

Einreichfrist
Abgabe nur in digitaler Form inkl. TeilnehmerInnenblatt bis längstens
20. Jänner 2020
an lorenz.hutterer@ufg.at.

Ausschreibung.pdf

TeilnehmerInnenblatt.pdf

TeilnehmerInnenblatt.doc