Aufmöbeln – das sollte in diesem Fall kein Aufruf sein zur Restaurierung, Verschönerung oder Verzierung eines vorhandenen Möbels. Vielmehr galt es, aus vorhandenem Material ein neues, eigenständiges Sitzmöbel herzustellen.
Aufmöbeln bedeutet in diesem Sinne: Etwas Gebrauchtes, Vorhandenes, Bestehendes völlig umgestalten, seine ursprüngliche Form auflösen, um Teile und Elemente daraus für eine neue Konstruktion, einen neuen Aufbau, eine neue Form zu nutzen.
Als Ergebnisse wurden individuelle Designs von Sitzmöbeln in Lebensgröße (als voll funktionsfähiger Prototyp) gebaut, die die verwendeten Ausgangsmaterialien und -formen erkennen lassen und sie originell in Form und Konstruktion vereinnahmen.
LV: Projekt 2 (Raum)
LV-Leiter:innen: Irene Posch, Hans Zaunrieth, Robert Hübner