zum Inhalt

Ausschreibung

JOB

2 Senior Artist Stellen 50 % - Abt. Fashion & Technology

Am Institut für Raum und Design, Abteilung Fashion & Technology, gelangen zum 01.02.2024 zwei Senior Artist Stellen im halben Beschäftigungsausmaß für die Dauer von 2 Jahren zur Besetzung. Die Stellen umfassen die Betreuung der Werkstätten der Abteilung Fashion & Technology und entsprechende Lehre. Es besteht die Möglichkeit, sich auf beide Stellen zu bewerben.
Die Kunstuniversität Linz zahlt gem. § 49 KV im angegebenen Beschäftigungsausmaß von 50 % ein monatliches Mindestentgelt von 1.638,65 € brutto – 14 x jährlich. 

Einstellungsvoraussetzungen:
·       Abgeschlossene Schneider*inausbildung oder abgeschlossenes
        Modedesignstudium mit einschlägiger Erfahrung in der
        Bekleidungsentwicklung und Produktion oder äquivalente
        Ausbildung
·       Designkompetenz, Verständnis für grundlegende
        Problemstellungen des Modedesigns und gute Kenntnisse
        der aktuellen Modeszene
·       Mehrjährige Praxis in der Umsetzung von Modeentwürfen
        und Kollektionen
·       Ausgezeichnete Kenntnisse in der analogen Schnittkonstruktion,
        Bekleidungsfertigung
·       Eigenständiges Arbeiten, Experimentierfreudigkeit und Flexibilität
·       Organisatorische und administrative Fähigkeiten
·       Gender- und Diversitätskompetenz
·       soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit
·       Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
·       Präsenz vor Ort
·       Fähigkeit, den Unterricht in englischer Sprache abzuhalten

Erwünscht sind:
·       CAD-Kenntnisse (Grafis, CLO oder ähnliche Systeme) oder
        die Bereitschaft für Schulungen in diesem Bereich
·       Lehrerfahrung an modespezifischen Ausbildungsstätten
·       Erfahrung in der Umsetzung von Projekten in den Bereichen
        Kunst, Kultur oder Wirtschaft

Aufgaben:
·       Abhaltung von Lehrveranstaltungen
·       Abhaltung von Prüfungen
·       Betreuung von künstlerischen Projekten der Studierenden
·       Betreuung der Werkstätten der Abteilung Fashion & Technology:
        ―      Materialbestellungen
        ―      Organisation des Materiallagers
        ―      Instandhaltung der Maschinen
        ―      Budgetverwaltung
        ―      Bereitschaft zu Dienstreisen für Messebesuche,
                 zu Produktionsbetrieben o.ä.
        ―      Besuch von Weiterbildungsmaßnahmen in Abstimmung
                 mit dem Studienangebot
·       Entwicklung eines Nachhaltigkeitskonzept für die Werkstätten
·       Selbständige künstlerische Tätigkeiten
·       Mitarbeit bei der Organisation und Koordination des
        Studienbetriebs der Abteilung
·       Mitarbeit in Universitätsgremien  

Die Kunstuniversität bietet:
* Flache Hierarchien, kollegiale Arbeitsatmosphäre und Unterstützung
   der akademischen Weiterentwicklung
* Vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten mit Kolleg*innen aus
   Gestaltung, Kunst und Wissenschaft
* Abwechslungsreiches Aufgabengebiet und Handlungsspielraum
   bei der Erfüllung von Aufgaben
* Interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit
* Möglichkeiten der Verknüpfung theoretischer und künstlerischer
   Arbeitsweisen
* Internes Weiterbildungsangebot und Zuschuss bei externen
   Weiterbildungen
* Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten
* Betreuungsangebot (stundenweise) für Kinder von 15 Monaten
   bis 3 Jahren
* Hausinterne Cafeteria
* Zentrale Lage und sehr gute öffentliche Erreichbarkeit

Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal, insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.  

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. 

Schriftliche Bewerbungen (mit Lebenslauf, Zeugnissen, Dokumentation eigener Arbeiten, Projekte, Forschungs- und Lehrerfahrung) sind bis spätestens 31. Oktober 2023 an ufg.bewerbung723@kunstuni-linz.at zu richten. 

Mag.a Brigitte Hütter MSc
Rektorin