zum Inhalt
AWARD

Kunstförderpreise 2025 der Stadt Linz

an Studierende und Absolvent*innen der Kunstuniversität Linz

Wir gratulieren recht herzlich!

Bürgermeister Dietmar Prammer und Stadträtin Doris Lang-Mayrhofer luden am Mittwoch, 19. November 2025, um 11.00 Uhr zur feierlichen Überreichung der Kunstförderpreise 2025 in das Alte Rathaus nach Linz ein.

Die Stadt Linz vergibt auch heuer Kunstförderpreise an aufstrebende Kunst- und Kulturschaffende sowie an Gestalter*innen in angewandten Kunstformen in den Sparten Architektur und Stadtgestaltung, Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen, Design, Neue Medien und Kommunikation, Literatur und Kulturpublizistik sowie Musik und Darstellende Kunst. Die Preise sind mit insgesamt € 18.000 dotiert und die Zuerkennung erfolgt durch fünf Fachjurien. Zusätzlich werden in diesem Jahr in der Sparte Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen auch wieder zwei LINZ AG-Ateliers vergeben.

PREISTRÄGER*INNEN 2025

Architektur und Stadtgestaltung: Anne Rotter, MArch
Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen: Mag.a Marion Reisinger
Literatur und Kulturpublizistik: Mag.a Dominika Meindl
Design, Neue Medien und Kommunikation: Noor Stenfert Kroese & Amir Bastan
Musik und Darstellende Kunst: Fabian Holzinger, Dono Collective
LINZ AG – Künstler*innenateliers: Mag.a Theresa Ulrike Cellnigg; Mag.a art. Ruth Größwang


Weitere Infos zu den Preisträger*innen

Für „Architektur und Stadtgestaltung“ erhielt Anne Rotter eine Auszeichnung. Sie schloss heuer an der Kunstuniversität Linz mit einem Master ihr Architekturstudium ab.

In der Kategorie „Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen“ wurde Marion Reisinger prämiert. Die Linzer Künstlerin studierte von 2007 bis 2015 Malerei & Grafik bei Ursula Hübner am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz.

Für „Design, Neue Medien und Kommunikation“ wurden Noor Stenfert Kroese, Medienkünstlerin, Szenografin, Forscherin sowie PhD-Kandidatin und vormalige Lektorin an der Kunstuniversität Linz, sowie Amir Bastan, Forscher in Sachen Creative Robotics, geehrt.

Und die Künster*innenateliers in der Sparte „Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen“, gesponsert von der Linz AG, kommen Theresa Ulrike Cellnigg und Ruth Größwang zu gute. Erstere Künstlerin lebt und arbeitet in Linz und studierte an der Kunstuniversität Linz ebenfalls Malerei und Grafik bei Ursula Hübner, zweitere Künstlerin begann nach dem Studium der Bildnerischen Erziehung und Textilen Gestaltung an der Kunstuniversität Linz Bildende Kunst an der Abteilung Experimentelle Gestaltung bei Anna Jermolaewa zu studieren. Sie setzt sich u. a. mit der transgenerationalen Weitergabe von Erfahrungen aus der NS-Diktatur auseinander.

Einladung und Programm der Verleihung