zum Inhalt
TALK

Antifaschismus | Kunst und (Neue) Rechte

21. Jänner 2026, 18.00 Uhr Kepler Salon, Rathausgasse 5, 4020 Linz

Das Co.lab Erinnerungsarbeit·ästhetisch-politische Praktiken und die Abteilung für Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien laden im WS 2025/26 zu drei Vorträgen zum Thema „Antifaschismus“ ein. 

Brigitte Bargetz, Sara Minelli, Nina Eggers

Der Vortrag fragt, inwiefern rechte Kunst in der Kunstgeschichte überhaupt Forschungsgegenstand war und (wieder) werden kann und nimmt exemplarische Multiplikationsprozesse in den Blick.  Ausgehend von gegenwärtigen Debatten um (neu)rechte Kunst und der kunstgeschichtlichen Forschungsgeschichte zum Thema analysiert der Vortrag, warum es heute – ausgerechnet in Deutschland –keinen Begriff davon gibt, was ‹rechte Kunst› ist und wie sie methodisch zu analysieren wäre – erst recht, wenn sie, anstatt NS-Ästhetik und -Motive zu zitieren, vermeintlich progressive künstlerische und kuratorische Praktiken nutzt. Angesichts der aktuellen kritischen Diskurse um NS-Vergangenheiten, -Kontinuitäten und die Moderne als antikommunistisches Projekt plädiert der Vortrag dafür, in der Kunstgeschichte systematisch die Beschaffenheit und Gebrauchsweisen von (neu)rechter Kunst zu erforschen.

Friederike Sigler ist derzeit Professorin für Gegenwartskunst an der Universität Wien und forscht gemeinsam mit Kathrin Rottmann, Clara Heggemann, Jelka Schäfer und Wim Zimmermann bei leftarthistories.org zu Kunst und (Neuer) Rechter. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum und an der Hochschule für bildende Künste Dresden. Sie wurde 2019 zum Thema „Arbeit sichtbar machen. Strategien und Ziele sozialkritischer Kunst seit 1970“ promoviert.

weitere Vorträge

Corinna Assmann
Memory from below: Erinnern als demokratische und antifaschistische Praxis
Mittwoch, 03. Dezember 2025 , 18 Uhr im Zeitbasierten Wohnzimmer (DO0458), 

Brigitte Bargetz, Sara Minelli, Nina Eggers
Die Zeit beherrschen: zur maskulinistischen Praxis der Vergegenwärtigung im faschistischen Moment
Mittwoch 14. Jänner 2026, 19 Uhr im Kepler Salon

Friederike Sigler 
Kunst und (Neue) Rechte
Mittwoch 21. Jänner 2026, 18 Uhr im Kepler Salon 

Antifaschismus Vortragsreihe.pdf