zum Inhalt
EXHIBITION

(Un)Sichtbar – eine Geschichte von Gewalt, Widerstand und Anerkennung

Eröffnung: 25. November 2025, 19.30 Uhr; Ausstellung bis 10. Dez. 2025 Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, Aula EG

Das autonome Frauenzimmer mit Kerstin Ullmann

Lehramtstudierende Kerstin Ullmann, lädt im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen zur Ausstellung.

Seit 1980 begleitet das Autonome Frauenzentrum Frauen und Mädchen in Oberösterreich – in Krisen, bei Gewalt, vor Gericht. Die dabei entstehenden Dokumente zeugen von Gewalt, Ungerechtigkeit und belastenden Lebenssituationen, aber auch von Mut, Beharrlichkeit und Unterstützung. Sie machen wiederkehrende Muster sichtbar, eröffnen Einblicke in Geschichten, die sonst oft unsichtbar bleiben, und bewahren Erfahrungen, die im Alltag leicht übersehen werden.

Für diese Installation werden sie zudem zur materiellen Grundlage: Die ausgestellten Papiere sind dünn, durchscheinend, teils lesbar, teils im Verschwinden begriffen. Sie stehen für das Spannungsfeld, in dem Betroffene leben – zwischen Sprechen und Schweigen, Sichtbarkeit und Schutz, öffentlichem Interesse und dem Recht auf Grenzen.

Besucher*innen sind eingeladen, mit Taschenlampen nach verborgenen Spuren zu suchen. Vieles wird erst im Licht lesbar – wie Formen sexualisierter Gewalt, die im Alltag häufig unsichtbar bleiben oder zum Schweigen gebracht werden. Die Erkundung soll behutsam erfolgen, mit Respekt für Grenzen und eigenes Tempo. So verbindet die Installation das leise Sichtbarmachen von Erfahrungen mit dem Recht auf Schutz.

PROGRAMM

Begrüßung
Alenka Maly liest aus: ... und immer wieder an der Ordnung der Welt» rütteln!
MAG.  REGINA BRIGITTE MATUSCHEK, TRAUNER VERLAG, 2011

18.00 Uhr FRAUENZIMMERSCHIESSEN. name it count it end it mehr

19.30 Uhr (Un)Sichtbar. 45 Jahre aFZ - eine Geschichte von Gewalt Widerstand und Anerkennung
Ausstellungseröffnung und Jubiläumsfeier
aFZ mit Kerstin Ullmann
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, Aula EG

Öffnungszeiten: M0 bis SO 10.00 bis 18.00 Uhr