zum Inhalt

Ebookeria

Mit EBOOKERIA wird zum einen wird eine Plattform namens EBIB erstellt, welche den Insassen alle für sie verfügbaren E-Books zum Download zur Verfügung stellt. Auf dieser Plattform können auch Kommentare zu Büchern verfasst werden und es kann abgestimmt werden, welche Bücher zukünftig das bestehende Kontingent erweitern. Zum Anderen wird genau diese Kommunikationsmöglichkeit verwendet um verschlüsselt den Handel von diversen Konsumutensilien und Substanzen zwischen den Inhaftierten innerhalb der Justizvollzugsanstalten abzuwickeln. Dieser Handel existiert auch jetzt. Die Güter sind nur eingeschränkt verfügbar und am ehesten zugänglich für Insassen, welche gut vernetzt sind. Gefragte Güter in Gefängnissen sind beispielsweise Zigaretten, Filter, Papers, Cannabis oder Substitute. Die Plattform EBIB soll den Häftlingen helfen mittels diverser verschlüsselter Zeichen ihren Bedarf an bestimmten Gütern anzumelden und Tauschhandel für die nächste Pause im Hof zu organisieren.

Leitung
Univ.Prof. Dr. Gerhard Funk Stellvertretende Leitung
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. (FH) Martin Kaltenbrunner Studienadministration & Kontakt
Univ.Ass. Dipl.-Ing. Thomas Lorenz thomas.lorenz@kunstuni-linz.at
T: +43 (0)699 19132849
F: +43 (0)732 7898 385 Kunstuniversität Linz
Institut für Medien
Kollegiumgasse 2
4010 Linz | Austria